Bergisch Gladbach ist als Wohnort durch seine Nähe zu Köln besonders beliebt. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, viele Grünflächen und eine hervorragende Anbindung an das Rheinland. Doch wie sieht es mit den Immobilienpreisen aus?
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Stabilität auf dem Immobilienmarkt. 2024 lag der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen bei 3.562 €/m², während Einfamilienhäuser für etwa 3.733 €/m² gehandelt wurden.
Der Markt in Bergisch Gladbach ist insbesondere durch seine Nachhaltigkeit und Beständigkeit geprägt. Im Gegensatz zu vielen umliegenden Städten sind hier starke Preissprünge ungewöhnlich.
Da sich die Preise auf einem stabilen Niveau bewegen, ist Bergisch Gladbach besonders für langfristige Immobilieninvestitionen attraktiv. Zudem profitieren Selbstnutzer von einer hohen Lebensqualität in der Region.
Für Kapitalanleger sind Mehrfamilienhäuser interessant, da Bergisch Gladbach eine hohe Mietnachfrage aufweist. Besonders der Bereich des nachhaltigen Bauens rückt zunehmend in den Fokus, sodass energieeffiziente Neubauten besonders gefragt sind.
Bergisch Gladbach setzt verstärkt auf die Förderung neuer Wohnquartiere und die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Zahlreiche Projekte befinden sich derzeit in Planung, darunter der Ausbau von Wohngebieten in Randlagen und eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.